
Jeder – jede Frau hat eine Passion
Mit subtiler Ironie stellt Garmus Elisabeth Zott so toll dar, dass man denkt die Geschichte sei real.
Mit subtiler Ironie stellt Garmus Elisabeth Zott so toll dar, dass man denkt die Geschichte sei real.
Dies ist die Fortsetzung des Romans „ Stay away from Gretchen“ und erzählt uns die Lebensgeschichte von Toms Vater, der sich damals Hals über Kopf in Gretchen verliebte.
Zusammen mit seinem Halbbruder Henk recherchiert Tom die Vergangenheit seines Vaters.
Aber warum tauchen immer mehr Halbgeschwister auf ?
Von einem Tag auf den anderen zerbricht die vermeintlich heile Welt von Ruth und lässt sie vor den Trümmern in das Haus ihrer Kindheit fliehen. Dort lernt sie Menschen kennen, die ihr zeigen, wer sie eigentlich ist und wie ihr Leben auch aussehen könnte. Und sie findet heraus, was hinter der Geschichte steckt, die vor vielen Jahren den Kontakt zu ihrer Schwester zerstörte.
Vier erwachsene Schwestern treffen sich auf Einladung der Mutter im niederländischen Bergen. Dort haben sie in ihrer Kindheit die Familienurlaube verbracht, bis ihr Vater tödlich verunglückte. Sie reisen mit gemischten Gefühlen und eigenen Problemen im Gepäck an, aber die größte Überraschung bringt ihre Mutter mit.
Was tut man eigentlich, wenn man nichts tut?